Rechtliches

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Hotel (Hotel AGB)

    Stand: 01. Juni 2025

    Dies ist eine Auflistung der allgemeinen Geschäftsbedingungen, nachfolgend “AGB” bezeichnet, der Gebrüder Fuchs Hotel GmbH, ansäßig in der Sonnenstrasse 11 in 83457 Bayerisch Gmain (Villa Sonnenhof Boutique-Hotel) und Frühlingstr. 12, 83435 Bad Reichenhall (Villa Dora Petit Hôtel), nachfolgend “Hotel” bezeichnet.

    Die nachstehenden AGB gelten für den Abschluss eines Beherbergungsvertrages, der bei Überlassung von einzelnen Gästezimmern und Gruppenkontinenten (Zimmervermietung) sowie bei allen hiermit zusammenhängenden Lieferungen und Leistungen an den Auftraggeber, im folgenden als “Gast” bezeichnet, automatisch zustande kommt. Dies gilt auch, wenn kein schriftlicher Vertrag geschlossen wird, sondern die Beherbergung aufgrund von einem mündlichen, fernschriftlichen, fernmündlichen, oder elektronisch (durch E-Mail oder Buchungsportale) übermittelten Einverständnis beider Parteien zustande kommt. Der Gast erkennt an, dass diesen AGB etwaige entgegenstehende Bedingungen des Gastes keine Anwendung finden.

    1. Zustandekommen des Beherbergungsvertrages
    Die Reservierung von einzelnen oder mehreren Gästezimmern wird mit der mündlichen oder schriftlichen Bestätigung des Hotels und des Gastes für beide Parteien verbindlich. Bei der Einzelreservierung von Gästezimmern reicht auch die fernkopierte Willenserklärung des Gastes oder dessen Auftraggebers aus. Diese kann auch über eine Internet-basierte Buchung eines Reservierungssystems erfolgen, mit welcher der Gast oder dessen Auftraggeber Reservierungs- und Kontaktdaten an das Hotel überträgt.
    Weicht die Reservierungsbestätigung vom Inhalt der Anmeldung ab, so wird der Inhalt der Reservierungsbestätigung Vertragsinhalt, sofern der Gast nicht unverzüglich widersprochen hat, spätestens mit der Annahme der Leistungen.

    2. Check-In / Check-Out 
    Das Hotel empfängt seine Gäste am Anreisetag ab 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist die Rezeption nicht besetz und keine Anreise möglich, außer mit dem Hotel wurde rechtzeitig vor Anreise eine anderweitige Abmachung vereinbart. Im Fall einer Verspätung (z. B. durch Verkehrsstau, Panne, Schlechtwetter, o. ä.) hat der Gast dies dem Hotel frühstmöglich mitzuteilen. Bei rechtzeitiger Mitteilung kann das Hotel den Empfang bis spätestens 20:00 Uhr am Anreisetag vereinbaren. Im Versäumnisfall oder im Fall des Nichterscheinens des Gastes innerhalb der vorgenannten Empfangszeiten kann das Hotel Stornogebühren erheben und / oder die Zimmer für den gesamten Buchungszeitraum sofort anderweitig vermieten. Das Hotel hat das Recht sich von jedem Gast einen gültigen Reisepass oder Personalausweis zur Identitätsprüfung und Ausstellung des Meldescheins vorlegen zu lassen. Jede Person die im Hotel übernachtet muss auf dem Meldeschein registriert werden.

    Der Check-Out ist am Abreisetag ab 8:00 Uhr möglich. Die Gäste haben bis spätestens 10:30 Uhr des Abreisetages Ihre Zimmer geräumt zu haben und sich an der Rezeption zum Check-Out einzufinden. Sollte eine Abreise vor 08:00 Uhr gewünscht sein, ist dies dem Hotel am Vortag mitzuteilen und die Rechnung vorab zu begleichen. Die Schlüsselrückgabe erfolgt in diesem Fall nach Absprache.

    Wird das Zimmer zur vereinbarten Check-Out Zeit nicht geräumt trägt der Gast die weiter entstehenden Kosten. Dazu zählen je nach Räumungszeitpunkt Gebühren für längere Nutzung des Zimmers inkl. Strom-, Wasserkosten etc. sowie Servicegebühren für späteren Check-Out und spätere Zimmerreinigung, weiter ebenso Schadenersatzansprüche bei nicht rechtzeitiger Bereitstellung für den nächsten Gast, sowie eventuelle Umbuchungsgebühren für andere Gäste.

    3. Reservierungsbedingungen 
    Bei der Buchung von Gästezimmern wird in der erstellten fernschriftlichen oder E-Mail basierten oder von Buchungsportalen übermittelten Reservierungsbestätigung vom Hotel auf die Storno- und Zahlungsbedingungen hingewiesen, die vom Gast nicht ausdrücklich rückbestätigt werden müssen, aber mit Bestätigung des Hotels in vollem Umfange Gültigkeit für beide Parteien haben.

    4. Reservierungsänderungen / Stornierungen
    Reservierungsänderungen bzw. Stornierungen erfolgen nur schriftlich oder per E-Mail oder über das internetbasierte Reservierungssystem. Mündliche, telefonische Absprachen haben bei späteren Rechtsstreitigkeiten keine Bindung.

    Für Reservierungsänderungen (z.B. Namensänderungen oder Verschiebungen innerhalb des noch kostenfrei stornierbaren Zeitraums) wird eine Bearbeitungsgebühr von 20,-€ berechnet.

    Für direkt über das Hotel gebuchte Reservierungen gelten je nach gebuchter Rate folgende Stornierungsrichtlinien:

    Standard-Angebot / Direktbucher-Angebot:

    – Stornierungen oder Änderungen, die bis zu 14 Tage vor Anreisedatum erfolgen, erfolgen kostenfrei.
    – Stornierungen oder Änderungen, die weniger als 14 Tage vor Anreisedatum erfolgen und Nichtanreisen werden mit 90 % des Gesamtpreises berechnet.

    Flexibles-Angebot:

    – Stornierungen oder Änderungen, die bis zu 24 Stunden vor Anreisezeit (14 Uhr am Anreisetag) erfolgen, sind kostenfrei.
    – Stornierungen oder Änderungen, die weniger als 24 Stunden vor Anreisezeit (14 Uhr am Anreisetag) erfolgen und Nichtanreisen werden mit 90 % des Gesamtpreises berechnet.

    Spontan-Angebot:

    – Stornierungen, Änderungen und Nichtanreisen werden mit 90 % des Gesamtpreises berechnet.

    Frühbucher-Angebot:

    – Stornierungen, Änderungen und Nichtanreisen werden mit 100 % des Gesamtpreises berechnet.

    Sollte Ihr Aufenthalt wegen einer kurzfristigen behördlichen Einschränkung in der Region wie z.B. einem Beherbergungsverbot nicht möglich sein, entstehen für Sie keine Stornierungskosten.

    Unsere Empfehlung: Hier können Sie eine Reiserücktrittsversicherung beim Testsieger der Stiftung Warentest 2019 für Reiseversicherungen abschließen: Reiserücktrittsversicherung hier abschliessen!

    Der Gast verpflichtet sich bis spätestens 48 Stunden vor Anreise zur Übersendung einer aktuellen Teilnehmer-/ Namensliste und dazu das Hotel über seine voraussichtliche Ankunftszeit zu informieren.

    Buchungssperre: Für kürzlich stornierte Reservierungen, behält sich das Hotel das Recht vor, bis 7 Tage nach erfolgter Stornierung neue Reservierungen des Gastes für den selben Zeitraum oder das gleiche Zimmer nicht zu akzeptieren bzw. eingegangene Buchungen aufzuheben.

    5. Zahlungsbedingungen 

    a)allgemeine Zahlungsbedingungen
    Die vereinbarten Preise verstehen sich grundsätzlich inklusive der jeweils gesetzlichen Mehrwertsteuer, exklusive der jeweiligen Kurtaxe. Bei einer Aufenthaltsdauer von mehr als 3 Tagen kann das Hotel eine Zwischenrechnung verlangen. Kommt der Gast mit seiner Zahlung in Verzug, so kann das Hotel die Vereinbarung mit sofortiger Wirkung aufheben. Die Geltendmachung weiterer Schäden, insbesondere der Ausfall anderweitiger Vermietung, bleibt dem Hotel vorbehalten. Bricht der Gast seine Aufenthalt vorzeitig ab, so bleibt er gleichwohl zur Zahlung der restlichen Vergütung verpflichtet.

    b) Einzelreservierungen
    Reservierungen können entweder durch die Angabe einer gültigen Kreditkarte als Sicherheit oder durch Bezahlung einer Anzahlung garantiert werden. Geht die Anzahlung nicht rechtzeitig beim Hotel ein oder ist die Kreditkarte ungültig, ist das Hotel jederzeit berechtigt die Reservierung auf Kosten des Gastes zu stornieren. Das Entgelt für die Beherbergung sowie für alle vom Gast bezogenen Leistungen wird spätestens am Tag der Abreise des Gastes / der Gästegruppe ohne Abzug zur Zahlung in bar fällig.

    c) Gruppenreservierungen
    Bei Abschluss eines Gruppenreservierungsvertrages werden generell 50 % des Gesamtumsatzes sofort bei Buchung fällig. Der Rest ist vor Ort vollständig bei Anreise zahlbar.

    d) Alle im Hotel zu bezahlenden Beträge sind in bar oder mit Karte zu bezahlen.

    6. Preise  
    Die tagesaktuell gültigen Preise sind auf unserer Internetseite und den Buchungsportalen veröffentlicht und vom Gast jederzeit im Hotel zu erfragen.

    7. Wertsachen 
    Das Hotel übernimmt bei Verlust von Wertsachen (insbesondere von Schmuck und Bargeld) ausdrücklich keine Haftung. Dies gilt auch für die Aufbewahrung von Wertsachen in den Zimmersafes. Auch die Verwahrung der Garderobe, Musikinstrumente, mitgebrachte technische Geräte und Ähnliches obliegt ausschließlich der Aufsichtspflicht des Gastes. Der Zutritt von Dritten oder die Überlassung von Räumen des Hotels an Dritte durch Gäste ist nur mit schriftlicher Zustimmung durch das Hotel zulässig.

    8. Haftung 
    Der Gast haftet für Verluste (inklusive Schlüsselverlust) oder Beschädigungen, die durch ihn oder seine “Erfüllungsgehilfen” verursacht worden sind. Der Gast ist verpflichtet, die Einbringung von gefährlichem oder gesetzwidrigem Gut (Drogen, Sprengstoff, Waffen u. ä.) zu unterlassen. Generell haftet das Hotel nur bei grob fahrlässigem Verschulden von Erfüllungsgehilfen für entstandenen Schaden.

    9. Technische Einrichtungen  
    Im abgeschlossenen Beherbergungsvertrag ist die Nutzung von eingebrachten technischen Geräten mit übermäßig hohem Stromverbrauch wie z. B. Kochplatten, Wasserkocher, Heizungen, Aufladen von Batterien oder E-Bike Akkus und Akkus für Elektromobile kostenmäßig nicht berücksichtigt. Der Gast ist verpflichtet die Nutzung und den daraus erwachsenden Energieverbrauch dem Hotel vor Inbetriebnahme anzuzeigen. Eine entsprechende Gerätenutzung berechtigt das Hotel einen Serviceaufschlag für erhöhte Betriebskosten von mindestens EUR 5,00 pro Übernachtung und Zimmer in Rechnung zu stellen. Geräte, die die Leistungsaufnahme von üblichen Haushaltsgeräten übersteigen, dürfen aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden.

    10. Einhaltung der Hausordnung, Nutzungsbedingungen Gäste WLAN und Gäste Parkplätze

    Alle Gäste verpflichten sich zur Einhaltung der Hausordnung, der Nutzungsbedingungen des Gäste-WLAN und der Nutzungsbedingungen der Gäste Parkplätze des Hotels. Vorgenannte Dokumente sind auf der Website des Hotels und an der Rezeption des Hotels jederzeit auch vor Abschluss des Beherbergungsvertrags öffentlich einsehbar.

    11. Brandschutzverordnung, Rauchverbot, Verbot von offenen Feuer und Licht 
    Die Gäste verpflichten sich ausdrücklich der Einhaltung der im Hotel ausliegenden Brandschutzverordnung. Flucht- und Rettungswege sind im Hotel und in den Gästezimmern klar und deutlich ausgehängt und mit Hinweisschildern versehen. Innerhalb des Gebäudes ist das Rauchen ausdrücklich verboten. Zuwiderhandlungen des Gastes gegen vorstehendes Rauchverbot berechtigen das Hotel einen entsprechenden Serviceaufschlag für erhöhte Reinigung von mindestens EUR 150,00 in Rechnung zu stellen. Zum vorbeugenden Brandschutz gilt Feuer und offenes Licht sowie das Anzünden von Kerzen im gesamten Hotelbereich insbesondere in den Gästezimmern sowie den Aussenflächen als verboten.

    12. Kündigung durch das Hotel
    Das Hotel ist jederzeit berechtigt, Beherbergungsverträge (auch nach Bezug der / des Zimmer / s) mit sofortiger Wirkung zu kündigen und in Ausübung seines Hausrechts den Gast / die Gästegruppe des Hauses zu verweisen, falls der Gast / die Gästegruppe dem Ruf, der Sicherheit oder dem Ansehen des Hotels schadet, im Verdacht steht Straftaten zu begehen oder andere Gäste, Bewohner, Passanten oder Nachbarn belästigt, wiederholt stört oder gefährdet. Insbesondere wiederholte Zuwiderhandlungen des Gastes / der Gästegruppe gegen Vorschriften aus diesen AGB oder der im Haus ausgehängten Hausordnung, sowie die Beschädigung, Beschmutzung oder der Diebstahl von Hoteleigentum berechtigen zur sofortigen Kündigung durch das Hotel. Dies gilt auch, wenn der Gast das Zimmer oder andere Räume des Hotels zu einem anderen als dem vereinbarten Zweck verwendet. In diesen Fällen ist der Gast gegebenenfalls zum Schadenersatz und zur Bezahlung der bereits in Anspruch genommenen Beherbergung, sowie zur Bezahlung noch nicht in Anspruch genommener Beherbergung gemäß der Stornierungsregelungen unter Abschnitt 4 verpflichtet. Dies gilt auch für alle anderen Beherbergungsverträge im Falle höherer Gewalt oder bei Vorliegen eines sonstigen wichtigen Grundes innerhalb der beidseitig vereinbarten Stornierungsregelungen.

    13. Pandemiefall  / Ausbruch einer Infektionskrankheit
    Für den Fall einer Pandemie oder Ausbruch einer Infektionskrankheit wie beispielsweise der Coronavirus Pandemie COVID-19 gelten folgende Regelungen als vereinbart:

    • Alle betroffenen Personen haben den gültigen Regeln zum Schutz von Personal und Gästen Folge zu leisten. Die Gäste werden über E-Mails, Aushänge, andere notwendige Wege und durch behördliche Stellen über Maßnahmen und Schutzregeln informiert.

    • Werden Regeln nicht eingehalten ist das Personal weisungsberechtigt und zur sofortigen Kündigung durch das Hotel berechtigt.

    • Zum Zweck der Ermittlung von Kontaktpersonen darf das Hotel Aufenthalts- und persönliche Daten des Gasts bis zu einem Monat nach Aufenthalt speichern und auf behördliche Nachfrage an die zuständigen Behörden weitergeben

    • Während der Dauer der Coronavirus Pandemie COVID-19 ist bei Vorliegen von Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung jeglicher Schwere oder von Fieber eine Beherbergung nicht möglich. Der Gast versichert nur wenn er frei von Symptomen ist, anzureisen und in den letzten 14 Tagen vor Anreise keinen Kontakt mit auf COVID-19 positiv getesteten Personen gehabt zu haben. Treten während des Aufenthalts Symptome auf, ist dies sofort zu melden. Der Gast verpflichtet sich dazu, sich umgehend zu isolieren, medizinische Hilfe anzufordern, die zuständigen Behörden zu verständigen und seinen Aufenthalt sofort zu beenden.

    14. Gerichtsstand  
    Es gilt als Gerichtsstand Laufen vereinbart.

    15. Schlussbestimmungen
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Bedingungen zum Abschluss von Beherbergungsverträgen unwirksam sein, so berührt das die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der ungültigen Bestimmung gilt eine ihr möglichst nahekommende Vereinbarung. Jegliche Abweichung oder Nebenabrede bedarf der Schriftform.

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Shop (Shop AGB)

    1. Geltungsbereich Für alle Lieferungen von Gebrüder Fuchs Hotel GmbH Shop (nachfolgend Shop) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
      Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

    2. Vertragspartner Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Gebrüder Fuchs Hotel GmbH, ansäßig in der Sonnenstrasse 11 in 83457 Bayerisch Gmain (Villa Sonnenhof Boutique-Hotel) und Frühlingstr. 12, 83435 Bad Reichenhall (Villa Dora Petit Hôtel), Handelsregister: Amtsgericht Traunstein, HRB 32278.

    3. Vertragsschluss

      1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

      2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

    4. Widerrufsrecht

      1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Vom Widerruf ausgeschlossen sind Gutscheine und maßangefertigte Artikel.

      2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.

      3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

        Widerrufsbelehrung

        Widerrufsrecht
        Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

        Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

        Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (Internet-Adresse einfügen) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

        Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

        Folgen des Widerrufs

        Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben.

        Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

        Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

        Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

        - Ende der Widerrufsbelehrung –

      4. Über das Muster-Widerrufsformular informiert DemoShop nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

        Muster-Widerrufsformular
        (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

        - An Hotel Villa Sonnenhof oHG, Sonnenstr. 11, 83457 Bayerisch Gmain, E-Mail: mail@villasonnenhof.de:
        –Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
        –Bestellt am (*)/erhalten am (*)
        –Name des/der Verbraucher(s)
        –Anschrift des/der Verbraucher(s)
        –Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
        –Datum __________
        (*) Unzutreffendes streichen

    5. Preise und Versandkosten

      1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.

      2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

    6. Lieferung

      1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands mit DHL.

      2. Die Lieferzeit beträgt bis zu 3 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.

    7. Zahlung

      1. Die Zahlung erfolgt über den Shop oder per Vorkasse .

      2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

    8. EigentumsvorbehaltBis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

    9. Sachmägelgewährleistung
      Der Shop haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch.

    10. StreitbeilegungDie EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr.  Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

  • Hausordnung

    Sehr verehrte Gäste,
    um Ihren Aufenthalt bei uns so entspannt wie möglich gestalten zu können, bitten wir Sie und Ihre Mitreisenden, folgende Regelungen über das Miteinander in unserem Hause zu beachten.

    1. Parken

    Bitte achten Sie darauf, hinter Ihrem Fahrzeug immer genügend Platz zu lassen, damit die Durchfahrt für andere Gäste und als Rettungsweg frei bleibt. Parken Sie nur innerhalb der gelben Markierungen. Alle Informationen bezüglich der Gästeparkplätze entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen der Gäste Parkplätze.

    2. Rezeption

    Unsere Rezeption ist nur zu bestimmten Uhrzeiten besetzt. Wir stehen Ihnen für Fragen oder Wünsche gerne zur Verfügung. Sollten Sie ein Problem während Ihres Aufenthalts in unserem Hause haben, können Sie sich jederzeit gerne an einen unserer Mitarbeiter wenden oder uns unter den Telefonnummern die an der Rezeption ausliegen anrufen.

    3. Check-In / Schlüssel

    Beim Check-In erhalten Sie den Schlüssel für Ihr gebuchtes Zimmer. Der Zimmerschlüssel ist gleichzeitig der Schlüssel zur Haustür. Bitte denken Sie daran Ihren Schlüssel immer mitzunehmen wenn Sie das Hotel verlassen, damit Sie wieder ins Haus kommen. Bitte schließen Sie die Haustüre immer beim Verlassen. Die Haustüre darf nicht offen bleiben oder angelehnt werden. Wenden Sie sich an uns, falls Sie einen zweiten Zimmerschlüssel benötigen. Der / die Schlüssel sind beim Check-Out vollständig wieder an der Rezeption zurückzugeben. Den entstandenen Schaden im Falle eines Schlüsselverlusts müssen wir Ihnen leider in Rechnung stellen. Der Verlust eines Schlüssels ist der Rezeption umgehend zu melden.

    4. Brandschutz, Rauchverbot, Verbot von offenen Feuer, Licht und Kerzen und illegaler Gegenstände
    Flucht- und Rettungswege sind im Hotel und in den Gästezimmern klar und deutlich ausgehängt und mit Hinweisschildern versehen. Innerhalb des Gebäudes und speziell in den Gästezimmern ist das Rauchen ausdrücklich verboten. Rauchen Sie bitte nur im Garten oder auf dem Balkon (bitte die Balkontüre schließen). Zuwiderhandlungen gegen vorstehendes Rauchverbot berechtigen das Hotel einen entsprechenden Serviceaufschlag für erhöhte Reinigung von mindestens EUR 150,00 in Rechnung zu stellen. Sollte durch unerlaubtes Rauchen ein Feueralarm ausgelöst werden oder die Rauchmelder mutwillig manipuliert worden sein, übernimmt das Hotel keine Haftung. Die dadurch entstehenden Kosten des Einsatzes der Feuerwehr, sonstiger Sicherheitsdienste und die Reparaturkosten werden dem Gast in Rechnung gestellt.

    Zum vorbeugenden Brandschutz gilt Feuer und offenes Licht sowie das Anzünden von Kerzen im gesamten Hotelbereich insbesondere in den Gästezimmern sowie den Aussenflächen als verboten. Das Mitbringen jeglicher illegaler Gegenstände wie z.B. Rauschmittel oder Waffen ist strengstens untersagt und führt zum sofortigen Hausverbot. In diesem Falle werden ebenso die zuständigen Behörden über diesen Umstand benachrichtigt.

    5. Verwendung elektrischer Geräte, Aufladen von Akkus

    Die Verwendung von mitgebrachten elektrischen Geräten wie z.B. Wasserkocher, Kochplatten, Grills, Musikanlagen, Bügeleisen oder ähnlichem ist nicht gestattet. Zuwiderhandlungen und daraus resultierende Schäden im Zimmer müssen wir Ihnen in voller Höhe in Rechnung stellen. Geräte, die die Leistungsaufnahme von üblichen Haushaltsgeräten übersteigen, dürfen aus Sicherheitsgründen nicht verwendet werden.

    Das Aufladen von Batterien oder E-Bike Akkus und Akkus für Elektromobile ist kostenmäßig nicht in den Zimmerpreisen berücksichtigt. Wir bitten Sie die Nutzung und den daraus erwachsenden Energieverbrauch vor Inbetriebnahme an der Rezeption zu melden. Eine entsprechende Gerätenutzung berechtigt das Hotel einen Serviceaufschlag für erhöhte Betriebskosten von mindestens EUR 5,00 pro Übernachtung und Zimmer in Rechnung zu stellen.

    6. Notfall

    Unsere Rauchmelder melden im Brandfall einen lauten Signalton. Wenn dieser ertönt, halten Sie sich an unsere Brandschutzordnung und verlassen Sie das Hotel auf dem schnellsten Wege über die ausgeschilderten Fluchtwege. Notausgänge sind entsprechend gekennzeichnet. Flucht- und Rettungspläne hängen im Haus und an Ihrer Zimmertür aus. Der Notfallfluchttreffpunkt ist vor dem Haus im Garten. Studieren Sie den Flucht- und Rettungsplan um im schlimmsten Fall gut vorbereitet zu sein. Zeigen Sie Ihren Kindern präventiv nach dem einchecken den Fluchtweg aus dem Haus. Versuchen Sie im Brandfall keine persönlichen Gegenstände zu retten.

    Bei einem Notall kontaktieren Sie sofort die zuständigen Hilfskräfte unter folgenden Notrufnummern:

    Polizei: 110

    Rettungsdienst und Feuerwehr: 112

    Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117

    Giftnotruf: 089 19240

    7. Videoüberwachung

    Bereiche in denen unser Grundstück und Gebäude videoüberwacht ist, sind über klar ersichtliche Schilder und Hinweise kenntlich gemacht. Wir verweisen für weitere Informationen ausdrücklich auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung hinsichtlich der Videoüberwachung einzelner Bereiche unseres Anwesens.

    8. Zimmer

    Wir bitten Sie sorgsam mit der Einrichtung und Ausstattung der Zimmer umzugehen. Außerdem hoffen wir darauf, dass Sie umweltfreundlich im Umgang mit Wasser und Strom handeln.

    Unsere Zimmer werden täglich gereinigt. Bitte achten Sie dennoch auch selbst auf Sauberkeit und Ordnung in den Räumen. Erleichtern Sie unserem Housekeeping Team die Arbeit in dem Sie z.B. keine persönlichen Gegenstände auf den Betten lagern, damit diese schön gemacht werden können. Wollen Sie Ihr Zimmer gereinigt haben, platzieren Sie die Zimmerkarte mit der grünen Seite an der Türklinke. Wollen Sie nicht gestört werden, bzw. sollen wir Ihr Zimmer nicht reinigen, hängen Sie die Zimmerkarte mit der roten Seite an die Klinke. Zum Zwecke der Reinigung und für Reparaturen sind Mitarbeiter des Hotels und externe Handwerker berechtigt Ihr Zimmer zu betreten. Die Gäste sind nicht berechtigt, Änderungen in den Hotelzimmern und an deren Einrichtung vorzunehmen. Insbesondere das Umstellen der Möbel ist generell untersagt.

    Die zur Verfügung gestellten Handtücher sind ausschließlich zur Verwendung im Hotel gedacht und dürfen nicht als Badehandtücher ausserhalb z.B. in der Therme benutzt werden. In der Rupertus Therme Bad Reichenhall z.B. können Sie Badetücher gegen eine kleine Gebühr ausleihen. Handtücher die Sie ausgetauscht haben möchten, bitte auf den Boden legen. Wir bitten Sie keine Binden und Tampons in unsere Toiletten zu werfen, da dies zu Verstopfungen unserer Hausleitungssysteme führen kann. Wir behalten uns ausdrücklich Schadenersatzansprüche vor, sollte diese Anweisung missachtet werden und hieraus unserem Hause ein Schaden entstehen.

    Wir bitten Sie auf ein angenehmes und gesundes Raumklima in Ihrem Zimmer zu achten und das Zimmer regelmäßig zu lüften um Feuchtigkeit und Schimmelbildung vorzubeugen, dies gilt insbesondere für die Badezimmer nach dem Duschen und auch in den Wintermonaten.

    Alle Zimmer sind mit einer komfortablen Fußbodenheizung ausgestattet. Bitte verständigen Sie die Rezeption falls Sie Ihr Zimmer wärmer oder kälter wünschen – gerne stellen wir die Raumtemperatur individuell für Sie ein. Bitte lassen Sie die Deckenventilatoren nicht nach 22:00 Uhr laufen.

    Die Unterbringung von Haustieren jeglicher Art können wir aus Rücksicht auf Allergiker unter unseren Gästen leider nicht erlauben.

    Bei Regen und generell in den Herbst- und Wintermonaten herrscht auf den Balkonen durch Nässe, Laub, Eis oder Schnee Rutschgefahr. Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr.

    Bitte hängen Sie aus ästhetischen Gründen keine Wäsche, Handtücher oder andere Gegenstände aus den Fenstern oder den Balkonbrüstungen. Ebenfalls dürfen keine Gegenstände wie z.B. Schuhe oder Schirme im Gang abgestellt werden. Der Gang und das Treppenhaus müssen stets als Fluchtweg frei bleiben.

    Personen, die in unserem System nicht als Gäste registriert sind und durch Gäste in unser Haus mitgebracht werden, ist der Zutritt nur nach vorheriger Anmeldung an der Rezeption gestattet. Unser Haus kann im Einzelfall den Zutritt solcher Personen verwehren. Der Aufenthalt von nicht gemeldeten Personen nach 22.00 Uhr im Hotelzimmer ist nicht gestattet und wird bei Nichteinhaltung, als Zustimmung des gemeldeten Hotelgastes zur kostenpflichtigen Beherbergung gewertet und kostenpflichtig in Rechnung gestellt. Jede zusätzliche Person wird anhand des aktuellen Tarifs für Erwachsene Personen an der Rezeption verrechnet.

    Bitte schließen Sie beim Verlassen des Zimmers alle Fenster und Türen um Unwetterschäden zu vermeiden. Schalten Sie bitte auch das Licht und alle elektrischen Geräte aus (kombiniert bequem über den Hauptschalter möglich).

    9. Gäste WLAN

    Die Zugangsdaten zu unserem Gästenetzwerk finden Sie in Ihrem Zimmer. Durch Eingabe des bereitgestellten Kennworts erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen des Gäste-WLAN einverstanden.

    10. Ruhiges Verhalten und Nachtruhe

    Bitte achten Sie während Ihres Aufenthalts stets auf die Vermeidung von Lärm und lauter Musik. Bitte halten Sie die Lautstärke des TV, Musik und Gespräche auf Zimmerlautstärke. Verhalten Sie sich auf dem Hotelgang und im Treppenhaus leise. Unser Hotel befindet sich in einem ruhigen Viertel. Achten Sie deshalb bitte auch im Aussenbereich und auf Ihrem Balkon darauf andere Gäste und unsere Nachbarn nicht zu stören. Schliessen Sie Autotüren leise und vermeiden längeres Laufenlassen des Motors. Die Nachtruhe zwischen 22:00 und 8:00 Uhr bitten wir unbedingt von allen Gästen einzuhalten.

    11. Foyer-Bar

    In unserer Foyer-Bar bieten wir Ihnen als Service eine große Auswahl an alkoholischen und nicht alkoholischen Getränke zu günstigen Preisen und optimal gekühlt. Sie müssen also nicht extra Getränke aus dem Supermarkt besorgen. Außerdem finden Sie feine Zigarren in unserem Hotel Humidor. Wir vertrauen darauf, dass Sie entnommene Artikel richtig in die Liste mit Ihrer Zimmernummer eintragen und beim Check-Out angeben.

    12. Verzehr von eingebrachten Speisen und Getränken
    In den öffentlichen Bereichen und im Hotelgarten ist der Konsum mitgebrachter Getränke nicht gestattet. Wir freuen uns, wenn Sie auf die günstigen und optimal gekühlten Getränke aus unserer Foyer-Bar zurückgreifen. Wir bitten Sie außerdem die von uns bereitgestellten Gläser neben der Bar nur für die bei uns erworbenen Getränke zu benutzen.

    Der Verzehr von eingebrachten Speisen ist nur im Aussenbereich, jedoch nicht innerhalb des Gebäudes erlaubt. Ferner können wir aus hygienischen Gründen nicht gestatten, Essen mit auf die Zimmer zu nehmen. Grundsätzlich ist der Verzehr von Lebensmitteln im Zimmer nicht gestattet. Verschmutzungen oder Gerüche im Zimmer die vom Gast durch Speisen und / oder Getränke verursacht wurden, werden auf Kosten des Gastes wieder beseitigt. Das betrifft auch Verpackungen, Umkartons und insbesondere Leergut. Verunreinigungen, die nicht mehr zu reinigen sind wie in Matratzen, auf dem Teppich oder auch an Möbel, werden dem Gast zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt.

    Bitte entwenden Sie kein Geschirr oder Besteck vom Frühstücksbuffet für Ihre eigenen Speisen. Wenn Sie z.B. eine Brotzeit in unserem Garten einnehmen wollen, helfen wir Ihnen auf Nachfrage gerne mit Geschirr und Besteck aus, bitten jedoch um die Abnahme einiger Getränke aus unserer Foyer-Bar. Bitte verlassen Sie die Tische wieder sauber und entsorgen Ihren Müll. Die Hotel Kühlschränke sind ausschließlich zur Kühlung der vom Hotel angebotenen Getränke und Speisen gedacht. Eine anderweitige Nutzung, z.B. zur Kühlung von eigens eingebrachten Speisen oder Getränken ist untersagt.

    13. Aufsichtspflicht der Eltern und Schutz Minderjähriger

    Eltern haften für Ihre Kinder und alle anderen minderjährigen Mitreisenden. Bitte lassen Sie Ihre Kinder u.a. wegen dem Teich nicht unbeaufsichtigt im Garten spielen. Alkoholische Getränke und Tabakwaren dürfen nicht an Minderjährige weitergegeben werden. Bitte behalten Sie Ihre minderjährigen Kinder während dem Hotelaufenthalt stets unter Aufsicht. In allen Räumen und in den Außenanlagen gilt das Kinder- und Jugendschutzgesetz.

    14. Öffentliche Bereiche

    Während Ihres Besuchs dürfen Sie selbstverständlich alle öffentlichen Bereiche unseres Hauses nutzen. Genießen Sie die zahlreichen Verweilmöglichkeiten im Garten, die Lounge im Eingang oder den Aufenthaltsraum am Abend. Bitte hinterlassen Sie die Bereiche wieder so wie Sie sie vorgefunden haben. Benutzte Gläser können Sie uns neben der Bar im Foyer zurückgeben.

    15. Frühstück

    Unser Frühstücksbuffet ist im Foyer aufgebaut. Sie können sich einen gemütlichen Tisch in unserem Frühstücksraum oder auf der Frühstücksterrasse aussuchen. Wir haben folgende Frühstückszeiten:

    Frühstück Sommer: 08:00 bis 10:00 Uhr

    Frühstück Winter: 08:30 bis 10:00 Uhr

    Eine aktuelle Allergenliste der von uns während dem Frühstücksbuffet angebotenen Speisen und Getränke erhalten Sie auf Anfrage jederzeit von unserem Personal. Sollten Sie spezielle Ernährungswünsche haben, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig vorher und wir werden versuchen nach Möglichkeit entsprechende Produkte für Sie zu organisieren. Die Mitnahme von Speisen und Getränken vom Buffet für den späteren Verzehr als Proviant ist nicht gestattet. Aus dem Frühstücksraum mitgenommene Lebensmittel berechnen wir zusätzlich als Lunch-Paket.

    16. Abreise

    Am Tag Ihrer Abreise ist das Zimmer spätestens bis 10:30 Uhr vollständig zu räumen. Finden Sie sich bitte bis spätestens 10:30 Uhr an der Rezeption zum Check-Out ein. Wir weisen darauf hin, dass bei späterer Abreise Zusatzkosten entstehen können. Wir akzeptieren Barzahlung in Euro, EC-Karte, Visa oder Mastercard und PayPal als Zahlungsmittel.

    Wir bitten Sie, das Zimmer und alle Ausstattungsgegenstände ordentlich zu hinterlassen. Kontrollieren Sie das gesamte Zimmer, die Schränke, Schubläden und den Safe um keine persönlichen Gegenstände zu vergessen. Für vergessene Gegenstände, insbesondere Wertgegenstände wie Schmuck oder Bargeld können wir leider keine Garantie oder Haftung übernehmen. Loggen Sie sich aus Ihren Accounts im Smart TV aus, falls Sie Ihre persönlichen Accounts genutzt haben. Der Diebstahl von Hotelausstattung (z.B. Handtücher) wird Ihnen in Rechnung gestellt und eventuell zur Anzeige gebracht. Sollte Ihnen ein kleines Missgeschick passiert sein, Sie also im Zimmer einen Schaden verursacht haben, setzen Sie sich bitte mit der Rezeption in Verbindung. Wir werden gemeinsam eine Lösung finden. Von Ihnen zu verantwortende Schäden müssen wir vollumfänglich in Rechnung stellen. Schäden, welche erst nach der Abreise von unseren Mitarbeitern festgestellt werden, müssen wir als mutwillige Sachbeschädigung werten und dementsprechend verfahren.

    Bitte achten Sie darauf sämtlichen Müll in die dafür vorgesehenen Behältnisse zu entsorgen. Sollten Sie größere Abfallmengen haben, fragen Sie bitte nach größeren Müllsäcken an der Rezeption.

    Beim Verlassen des Zimmers: Bitte Fenster schließen, Strom über den Hauptschalter ausschalten und die Tür zuziehen.

    Sollten Sie vor oder nach Ihrer An- oder Abreise Ihr Gepäck an unserer Rezeption lagern wollen, fragen Sie uns bitte rechtzeitig. Der Platz an der Rezeption zur Lagerung von Gepäckstücken ist begrenzt, wir können keinerlei Haftung für Verlust oder Beschädigung Ihrer Gepäckstücke übernehmen.

    17. Hausverbot

    Die Nichtbeachtung einer oder mehrerer der vorstehenden Reglungen kann seitens unseres Hauses zum sofortigen Hausverbot führen. Für diesen Fall verwirkt der Gast seinen Anspruch auf Beherbergung und eine Erstattung seiner etwaig im Voraus bezahlten Gebühren. Ungeachtet dessen hat der aufgrund des Verstoßes gegen die Hausordnung verwiesene Gast die gebuchte Leistung vollständig zu bezahlen, auch wenn er diese nicht antreten oder entgegennehmen konnte. Unsere Mitarbeiter sind hinsichtlich der Einhaltung unserer Hausordnung unseren Gästen gegenüber diesbezüglich weisungsberechtigt. Wir bitten Sie dies zur Kenntnis zu nehmen und unbedingt zu beachten.

    Wir behalten es uns jederzeit vor, Änderungen an dieser Hausordnung durchzuführen. Die aktuelle Hausordnung können Sie immer auf unserer Website oder an der Rezeption einsehen.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihre Aufmerksamkeit und die Einhaltung unserer Hausordnung. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

    Wir wünschen Ihnen einen tollen Aufenthalt!

    Ihre Familie Fuchs

  • Nutzungsbedingungen der Gäste Parkplätze

    1. Vertragsgegenstand
    Vertragsgegenstand ist die unentgeltliche Überlassung von Abstellplätzen für Kraftfahrzeuge. Es dürfen nur zum öffentlichen Verkehr zugelassene Kraftfahrzeuge abgestellt werden. Eine Bewachung, Verwahrung oder Überwachung des Kraftfahrzeugs sowie die Gewährung von Versicherungsschutz sind nicht Gegenstand des Vertrages. Die Benutzung der Parkplätze erfolgt auf eigene Gefahr.

    2. Benutzungsordnung

    2.1 Nur aktuelle Gäste mit einem gültigen Beherbergungsvertrag mit dem Hotel sind zur Nutzung der Parkplätze während Ihrem Aufenthalt (Ab 14:00 Uhr am Anreisetag, bis 10:30 Uhr am Abreisetag) berechtigt. Die Nutzung außerhalb dieser Zeiten ist nicht erlaubt. Pro reservierten Zimmer darf ein Parkplatz genutzt werden. Fahrzeuge die nicht Hotel Gästen gehören, dürfen nicht abgestellt werden.

    2.2 Das Hotel garantiert keine Verfügbarkeit eines Stellplatzes.

    2.3 Die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung gelten in den Anlagen des Hotels sowie an deren Ein- und Ausfahrten entsprechend. Die angebrachten Verkehrszeichen und Hinweisschilder sind zu beachten. Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten.

    2.4 Das Befahren mit Fahrrädern, Inlineskates, Skateboards und ähnlichen Geräten sowie Kraftfahrzeugen mit Anhängern und deren Abstellung ist untersagt.

    2.5 In den Anlagen darf nur im Schritt-Tempo gefahren werden.

    2.6 Das abgestellte Fahrzeug ist sorgfältig abzuschließen und verkehrsüblich zu sichern.

    2.7 In den Anlagen ist der Aufenthalt nur zur Fahrzeugeinstellung und -abholung sowie zum Be- und Entladen gestattet.

    2.8 Das Betreten der Parkplätze und Einfahrt erfolgt auf eigene Gefahr. Der Winterdienst wird auf diesen Flächen nicht vom Betreiber gewährleistet.

    2.9 Die Anlagen und ihre Einrichtungen sind schonend und sachgemäß zu benutzen. Jegliche Verunreinigung ist zu unterlassen. Es ist insbesondere verboten:
    – Rauchen und Verwendung von Feuer,
    – Lagerung von Betriebsstoffen, entleerten Betriebsstoffbehältern und allen sonstigen feuergefährlichen Materialien und Gegenständen,
    – Vornahme von Reparaturen und Fahrzeugpflege,
    – Einfüllen oder Ablassen von Kühlwasser, Betriebsstoffen oder Ölen,
    – Abstellen von Gegenständen außerhalb des Fahrzeugs,
    – unnötiges Laufenlassen des Motors,
    – Verursachung ruhestörender Geräusche.

    3. Die Geltendmachung von Schäden jeder Art ist ausgeschlossen,
    – wenn der Schaden nicht vor Verlassen des Unfallortes dem Personal des Hotels angezeigt wird,
    – bei schadenursächlichen Verstößen gegen die Benutzungsbedingungen,
    – bei Bestehen anderweitiger Ersatzansprüche.

    4. Haftung des Benutzers

    4.1 Der Benutzer haftet für alle durch ihn selbst, seine Angestellten, Beauftragten oder Begleitpersonen gegenüber des Hotels oder Dritten verursachten Schäden. Er ist verpflichtet, derartige Schäden unverzüglich dem Personal des Hotels anzuzeigen.

    4.2 Der Benutzer hat Verunreinigungen, die er vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat, unverzüglich zu beseitigen. Im Verzugsfalle werden sie auf seine Kosten beseitigt.

    5. Entfernen und Verwertung des Fahrzeugs

    Das Hotel kann auf Kosten und Gefahr des Benutzers das Fahrzeug abschleppen lassen, wenn
    – das eingestellte Fahrzeug außerhalb der markierten Flächen parkt
    – das eingestellte Fahrzeug Rettungswege / Feuerwehranfahrtswege / Durchfahrtswege versperrt
    – der Fahrzeughalter kein aktueller Gast des Hotels ist
    – das eingestellte Fahrzeug durch undichten Tank oder Vergaser oder durch andere Mängel Gefährdungen hervorrufen kann,
    – das Fahrzeug polizeilich nicht zugelassen ist oder während der Einstellzeit durch die Polizei aus dem Verkehr gezogen wird,
    – ein Fahrzeug entgegen den vorstehenden Bedingungen abgestellt ist.
    Der Fahrzeughalter ist von der getroffenen Maßnahme soweit tunlich und möglich zu verständigen.

  • 1. Gegenstand und Geltungsbereich dieser Nutzungsbedingungen

    Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre und unsere Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Nutzung unseres Gäste-WLAN-Zugangs.

    2. Unsere Leistungen

    (1) Wir stellen Ihnen in unserem Hotel einen Zugang zum Internet in Form eines WLAN-Zugangs („Hotspot“) zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. In den Zimmer werden TV Geräte zum Fernsehempfang / Internet bereit gestellt.

    (2) Die Bereitstellung des Hotspots und der TVs richtet sich nach unseren jeweiligen technischen und betrieblichen Möglichkeiten. Ein Anspruch auf einen funktionsfähigen Hotspot oder eine bestimmte örtliche Abdeckung des Hotspots besteht nicht.

    (3) Wir gewährleisten ferner nicht, dass der Hotspot oder die TVs störungs- und unterbrechungsfrei genutzt werden können. Auch können wir keine Übertragungsgeschwindigkeiten gewährleisten.

    (4) Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zum Hotspot im Falle notwendiger technischer Reparatur- und Wartungsarbeiten ohne vorherige Ankündigung zu ändern, zu beschränken oder einzustellen.

    (5) Es besteht kein Anspruch darauf, dass bestimmte Dienste über den Hotspot genutzt werden können. So können insbesondere Port-Sperrungen vorgenommen werden. In der Regel wird das Surfen im Internet und das Senden und Empfangen von E-Mails ermöglicht. Bei den TVs wird der normale Fernsehempfang ermöglicht.

    3. Zugang und Nutzung

    (1) Wir bieten unser Gäste-WLAN nur für Besucher unseres Unternehmens an. Es handelt sich nicht um einen öffentlich zugänglichen Telekommunikationsdienst, sondern um ein internes WLAN für Gäste unseres Unternehmens.

    (2) Voraussetzung für eine Nutzung ist, dass Sie einen gültigen Beherbergungsvertrag mit unserer Unterkunft geschloßen haben und aktueller Gast sind.

    (3) Es besteht kein Anspruch auf Nutzung des Hotspots. Uns steht es frei, den Zugang zum Hotspot jederzeit ohne Angabe von Gründen einzuschränken oder einzustellen.

    (4) Es gilt die jeweils aktuelle Fassung dieser Nutzungsbedingungen, die Ihnen auf dieser Seite zugänglich gemacht wird.

    4. Zugangsdaten

    (1) Sollten Sie Registrierungsdaten erhalten haben, haben Sie sicher zu stellen, dass der Zugang zu und die Nutzung des Hotspots mit Ihren Benutzerdaten ausschließlich durch Sie als Nutzer erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von Ihren Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben oder erlangen werden, müssen Sie uns unverzüglich informieren.

    (2) Sie haften als Nutzer für jedwede Nutzung und/oder sonstige Aktivität, die unter Ihren Zugangsdaten ausgeführt wird, nach den gesetzlichen Bestimmungen.

    5. Ihre Pflichten als Nutzer

    (1) Sie sind verpflichtet, etwaige Informationen, die im Rahmen der Nutzung des Dienstes von Ihnen zu ihrer Person angegeben werden, wahrheitsgemäß zu machen.

    (2) Sie sind verpflichtet, bei der Nutzung unseres Hotspots die geltenden Gesetze einzuhalten.

    (3) Weitere Pflichten, die sich aus anderen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ergeben, bleiben unberührt.

    6. Preise

    Die Nutzung ist in den Zimmerpreisen im Rahmen einer Servicepauschale für Nebenleistungen inbegriffen.

    7. Verfügbarkeit der Leistungen

    Da unsere Leistungen unentgeltlich erbracht werden, haben Sie keinen Anspruch auf Nutzung des Hotspots. Wir bemühen uns jedoch um eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzbarkeit des Hotspots.

    8. Verbotene Handlungen

    Ihnen sind als Nutzer jegliche Handlungen bei der Nutzung des Hotspots untersagt, die gegen geltendes Recht verstoßen, Rechte Dritter verletzen oder gegen die Grundsätze des Jugendschutzes verstoßen.

    Insbesondere sind folgende Handlungen untersagt:

    • das Einstellen, die Verbreitung, das Angebot und die Bewerbung pornografischer, gegen Jugendschutzgesetze, gegen Datenschutzrecht und/oder gegen sonstiges Recht verstoßender und/oder betrügerischer Inhalte, Dienste und/oder Produkte;

    • die Veröffentlichung oder Zugänglichmachung von Inhalten, durch die andere Teilnehmer oder Dritte beleidigt oder verleumdet werden;

    • die Nutzung, das Bereitstellen und das Verbreiten von Inhalten, Diensten und/oder Produkten, die gesetzlich geschützt oder mit Rechten Dritter (z.B. Urheberrechte) belastet sind, ohne hierzu ausdrücklich berechtigt zu sein;

    • die öffentliche Zugänglichmachung von urheberrechtlich geschützten Werken oder sonstige urheberrechtswidrige Handlungen, insbesondere bei der Nutzung von sog. „Internet-Tauschbörsen“ oder File-Sharing-Diensten.

    • Des Weiteren sind auch unabhängig von einem eventuellen Gesetzesverstoß bei der Einstellung eigener Inhalte auf der Internetseite des Diensteanbieters sowie bei der Kommunikation mit anderen Nutzern (z.B. durch Versendung persönlicher Mitteilungen, durch die Teilnahme an Diskussionsforen etc.) die folgenden Aktivitäten untersagt:

    • die Übertragung überdurchschnittlich großer Datenmengen und insbesondere die anhaltende Übertragung solcher Datenmengen;

    • das Hosting eines Web-Servers oder anderer Server durch Nutzung eines Hotspots des Diensteanbieters;

    • die Änderung der vorgegebenen DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen des Hotspots des Diensteanbieters;

    • die Versendung von Junk- oder Spam-Mails sowie von Kettenbriefen;

    • die Verbreitung von Viren, Trojanern und anderen schädlichen Dateien;

    • die Verbreitung anzüglicher, anstößiger, sexuell geprägter, obszöner oder diffamierender Inhalte bzw. Kommunikation sowie solcher Inhalte bzw. Kommunikation die geeignet sind/ist, Rassismus, Fanatismus, Hass, körperliche Gewalt oder rechtswidrige Handlungen zu fördern bzw. zu unterstützen (jeweils explizit oder implizit);

    • die Aufforderung anderer Nutzer oder Dritter zur Preisgabe von Kennwörtern oder personenbezogener Daten für kommerzielle oder rechts- bzw. gesetzeswidrige Zwecke.

    • Ebenfalls untersagt ist jede Handlung, die geeignet ist, den reibungslosen Betrieb unseres Hotspots zu beeinträchtigen, insbesondere unsere Systeme unverhältnismäßig hoch zu belasten.

    9. Sperrung von Zugängen

    Wir können Ihren Zugang zum Hotspot jederzeit vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass Sie gegen diese Nutzungsbedingungen und/oder geltendes Recht verstoßen, verstoßen haben oder wenn wir ein sonstiges berechtigtes Interesse an der Sperrung haben.

    10. Haftungsfreistellung

    (1) Sie sind als Nutzer für alle ihre Handlungen, die Sie im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets über unseren Hotspot vornehmen, selbst verantwortlich.

    (2) Sie stellen uns von sämtlichen Forderungen, die Dritte gegen uns wegen eines Verstoßes des Nutzers gegen gesetzliche Vorschriften, gegen Rechte Dritter (insbesondere Persönlichkeits-, Urheber- und Markenrechte) oder gegen vertragliche Pflichten, Zusicherungen oder Garantien geltend machen, einschließlich der Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung (Rechtsanwalts- und Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe) auf erstes Anfordern frei.

    (3) Sie sind verpflichtet, im Falle der Geltendmachung von Ansprüchen im Sinne von Ziff. 10 Absatz 2 unverzüglich und vollständig bei der Sachverhaltsaufklärung mitzuwirken und uns die hierzu erforderlichen Angaben in geeigneter Weise zugänglich zu machen.

    (4) Das Einloggen bei Streaming Diensten oder jeglichen anderen Apps mit eigenem Nutzername und Passwort erfolgt auf eigene Gefahr. Der Nutzer verpflichtet sich dazu, seinen Account am Ende des Aufenthalts auszuloggen. Für eventuelle Ansprüche durch vergessenes Ausloggen haftet das Hotel nicht.

    11. Haftungsbeschränkung

    (1) Wir haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle von uns verursachten Schäden unbeschränkt.

    (2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt.

    (3) Im Übrigen haften wir nur, soweit wir eine wesentliche Vertragspflicht verletzt haben. Als wesentliche Vertragspflichten werden dabei abstrakt solche Pflichten bezeichnet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens beschränkt.

    (4) Soweit unsere Haftung nach den vorgenannten Vorschriften ausgeschlossen oder beschränkt wird, gilt dies auch für unsere Erfüllungsgehilfen.

    (5) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

    12. Datenschutz

    (1) Wir tragen Sorge dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist.

    (2) Für den Fall, dass im Rahmen der Nutzung unserer Leistungen datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen von Ihnen eingeholt werden, wird darauf hingewiesen, dass Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.

    (3) Um die Leistungen des Hotspots für Sie zu erbringen, ist die Verwendung von personenbezogenen Daten Ihres Endgerätes erforderlich. In dem Zusammenhang werden ggf. auch die MAC-Adressen von Endgeräten temporär gespeichert. Ferner werden wir ggf. Protokolldaten („Logfiles“) über Art und Umfang der Nutzung der Dienstleistungen für 7 Tage speichern. Diese Daten können nicht unmittelbar Ihrer Person zugeordnet werden.

    13. Schlussbestimmungen

    (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Geltung des UN-Kaufrechts ausgeschlossen wird.

    (2) Wenn Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, so ist unser Sitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis.

    (3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

  • Allgemeine Beschreibung:

    Unsere Website informiert über das Villa Dora Petit Hôtel in Bad Reichenhall. Als familiengeführter Betrieb mit Fokus auf individuelle Gastlichkeit und nachhaltigen Tourismus präsentieren wir online unser Zimmerangebot, besondere Erlebnisse, Informationen zur Region sowie Buchungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit zum digitalen Self-Check-in über eine Online-Funktion.

    Information zum Anbieter gem. Art. 246 EGBGB:

    Gebrüder Fuchs Hotel GmbH
    Geschäftsführer: Benjamin Fuchs & Florian Fuchs
    Frühlingstr. 12, 83435 Bad Reichenhall
    Telefon: +49 (0)177 89 33 285
    E-Mail: mail@villadora.de

    Gesetzliche Anforderungen:

    Gemäß § 2 Abs. 1 des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) gelten wir als Kleinstunternehmen. Wir sind daher nicht verpflichtet, unsere digitalen Angebote vollständig barrierefrei gemäß § 3 Abs. 1 BFSG i.V.m. der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) zu gestalten.

    Freiwillige Maßnahmen zur Barrierefreiheit:

    Trotz fehlender gesetzlicher Verpflichtung ist es uns ein Anliegen, unsere digitalen Angebote – einschließlich Website und Online-Self-Check-in – möglichst barrierearm und benutzerfreundlich zu gestalten. Dabei orientieren wir uns freiwillig an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 auf Level AA.

    Zu den umgesetzten Maßnahmen zählen u. a.:

    • Textalternativen für visuelle Inhalte

    • Gute Farbkontraste und klare Lesbarkeit

    • Verzicht auf flackernde oder visuell belastende Elemente

    • Responsive Design für Nutzung auf mobilen Geräten

    • Vergrößerbare Schriftgrößen über Browser

    • Mehrsprachigkeit: Unsere Website ist derzeit in mehreren Sprachen verfügbar. Wir bemühen uns, auch in den fremdsprachigen Versionen eine möglichst barrierearme Darstellung zu gewährleisten.

    Hinweis zu möglichen Einschränkungen:

    Einzelne Funktionen (z. B. Buchungsformulare oder Captcha-Sicherheitsabfragen) können systembedingt nicht in vollem Umfang barrierefrei sein. Sollte es hier zu Nutzungseinschränkungen kommen, bieten wir gerne persönliche Unterstützung an.

    Feedback zur Barrierefreiheit:

    Sollten Sie beim Besuch unserer Website oder beim digitalen Self-Check-in auf Barrieren stoßen oder Anregungen haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

    Zuständige Marktüberwachungsbehörde:

    Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen

    Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg